MCH unterliegt dem Meister: 2:6-Niederlage

Starker Beginn, umstrittene Szene – am Ende setzt sich der Favorit durch

Artikel vom 13. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am zweiten Spieltag der Futsal-Bundesliga 2025/26 traf der MCH Futsal Club Bielefeld auf keinen Geringeren als den amtierenden deutschen Meister und aktuellen Champions-League-Teilnehmer TSV Weilimdorf. In der heimischen Sporthalle Süd entwickelte sich eine temporeiche und intensive Partie – mit einem am Ende verdienten, aber in der Entstehung nicht unumstrittenen 6:2-Sieg für die Gäste aus Stuttgart.

    Weilimdorf mit starker Anfangsphase

    Die Gäste aus Weilimdorf zeigten von Beginn an, warum sie zu den besten Futsal-Teams Deutschlands gehören. Mit hoher Intensität und effektivem Kombinationsspiel setzten sie unsere Defensive früh unter Druck und gingen bereits in den Anfangsminuten mit 2:0 in Führung.

    Doch der MCH ließ sich davon nicht beeindrucken. Nach und nach fand unsere Mannschaft besser in die Partie, zeigte mehr Präsenz in den Zweikämpfen und erarbeitete sich erste eigene Chancen.

    Anschlusstreffer bringt Hoffnung – dann die Schlüsselszene

    Der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2 brachte neuen Schwung in unser Spiel – das Momentum kippte spürbar in unsere Richtung, und wir waren wieder voll im Spiel. Umso bitterer, dass kurz vor der Halbzeit eine strittige Szene das Geschehen drehte: Nach einem klaren Foulspiel an unseren Spieler Taha, entschieden die Schiedsrichter auf Weiterspielen – Weilimdorf nutzte die Situation eiskalt aus und erhöhte auf 3:1.

    "Das war eine spielentscheidende Szene. Es war ein klares Foul. Statt mit 2:2 in die Pause zu gehen, lagen wir plötzlich wieder mit zwei Toren zurück", so die Einschätzung aus dem MCH-Lager nach dem Spiel.

    Zweite Halbzeit mit offenem Schlagabtausch

    Nach dem Seitenwechsel versuchte unsere Mannschaft alles, um das Spiel zu drehen. Der Einsatz war hoch, doch Weilimdorf zeigte seine ganze Klasse und verwaltete die Führung routiniert. Trotz eines zwischenzeitlichen zweiten Treffers für den MCH gelangen dem TSV in der Schlussphase noch weitere Tore – am Ende lautete der Endstand 2:6.

    Fazit

    Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfällt, war es eine Partie, in der der MCH phasenweise auf Augenhöhe mit dem Titelträger agierte. Entscheidend war am Ende eine Mischung aus individueller Klasse des Gegners, einem frühen Rückstand – und einer strittigen Szene, die dem Spiel eine entscheidende Wendung gab.

    Wir gratulieren dem TSV Weilimdorf zum Sieg und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Bundesliga und der Futsal Champions League.

    Für uns heißt es nun: Kopf hoch, aus der Partie lernen und den Fokus auf die nächste Aufgabe richten.

    Endstand:
    MCH Futsal Club Bielefeld-Sennestadt – TSV Weilimdorf
    2 : 6

    ---

    Weiter geht’s, MCH!
    #TeamMCH #FutsalBundesliga #MCHvsWeilimdorf #FutsalGermany #Saison2025 #Heimspiel #SporthalleSüd #BundesligaFutsal